Toronto ist eine wahre Filmstadt. Es vergeht kein Tag ohne, dass wir irgendwo eine Filmkamera und, oder einen Schauplatz antreffen. Hier scheint es überhaupt kein Problem zu sein ganze Strassenabschnitte, Cafés oder Teile eines Campus für Filmaufnahmen kurz- oder mittelfristig zu sperren. Sogar in der Nacht werden fleissig Action-Streifen produziert. So geschehen gleich bei mir um die Ecke, die halbe Nacht hat man Sirenen, quietschende Reifen und Geschrei gehört. Dann sieht man ein total demoliertes Auto und wundert sich was hier geschehen ist, bis man eben die Filmkameras sieht. Auch sind wir schon an einem Büro mit der Aufschrift ‚Chicago Police Departement‘ vorbeigelaufen … hä …? Na ja, nur nicht verwirren lassen und immer zuerst schauen ob es Kameras gibt, bevor man glaubt was man sieht 😉 .

Ich habe gelernt, dass die Stadt wegen seiner wichtigen Stellung im Bereich Medien und Film auch als „Hollywood des Nordens“ bezeichnet wird. Toronto ist häufig Dreh- oder Handlungsort von internationalen Filmen. Die Filmproduktionsgesellschaften sollen gemäss der städtischen Behörde ‚Toronto Film and Television Office‘ pro Jahr mehrere Hundert Millionen Dollar für Dreharbeiten in Toronto ausgeben.

Filme oder Teile von Filmen wie ‚The Sentinel – Wem kannst Du trauen?‘, ‚Resident Evil – Apocalypse‘, Teile von ‚Police Academy‘ oder sogar die ‚Raumschiff Enterprise Episode – All Our Yesterday‘ und viele mehr, wurden hier gedreht. Vor allem der dritte Teil von Police Academy wurde fast vollständig hier aufgenommen. Obwohl sich die Geschichte in einer US-Grossstadt abspielt, soll man öfters die Skyline von Toronto sehen. Hat jemand von Euch den Film gesehen und das bemerkt?