Eines der meistfotografierten Häuser, wenn nicht sogar das häufigste, ist das Gooderham Building aus dem Jahre 1882. Das aus roten Backsteinen errichtete Hochhaus wurde nach William Gooderham benannt. Es wird wegen seiner markanten Dreiecksform auch Bügeleisenhaus genannt. Allein schon weil es so heisst, wie eines der „Lieblingsgeräte“ der Frauen, musste ich es suchen und natürlich auch abknipsen.

Übrigens, William Gooderham war neben James Worts einer der Besitzer der Gooderham & Worts Destillerie. Dort hat man noch bis vor ca. 25 Jahren Whiskey gebrannt. Ich war zwar schon im „Distillery Historic District“, habe aber leider keine Bilder gemacht. Es ist ein ganz spezieller und sehenswerter Ort und darum werde ich sicher nochmals dorthin gehen und dann auch etwas Bildmaterial liefern.

Zuerst aber das Bügeleisen von allen Seiten: