Noch nie habe ich eine Stadt gesehen, die betreffend internationaler Küche so vielfältig ist, wie Toronto. Ich denke, es fehlt kaum ein Land, welches hier nicht seine traditionellen Gerichte anbietet. Es ist ein wahres Paradies.
Auch wenn man die Kochkunst nicht mit dem Europäischen Standard vergleichen kann, lohnt es sich alles auszuprobieren.
Letzten Samstag habe ich einen Ausflug in eines der beiden Venezolanischen Restaurants gemacht. Das Gordo Ex Cafe ist ein kleines Restaurant mit einer überschaubaren Speisekarte. Man wird sehr freundlich empfangen und die Speisen sind im Handumdrehen auf dem Tisch.
Zuerst gab es einen „Käse Stick“ mit dem Hinweis, dass man nur einen nehmen soll, weil man sonst den Rest nicht schaffen würde. Danach folgte die Arepa Sifrina mit 3 verschiedenen Saucen – Knoblauch, Paprika und Avocado, wobei mir persönlich hat die traditionelle Avocado-Sauce am besten geschmeckt hat. Arepa sind Maisteigtaschen die mit verschiedenen Zutaten gefüllt werden. Ich folgte der Empfehlung und nahm eine Tasche mit Poulet, Avocado und Käse. Als ich die Speise serviert bekam, dachte ich „jöh, ist das ein herziges, kleines Ding“. Aber au weia, ich kann euch sagen, die Tasche hatte es in sich. Ich denke ich habe sie nur geschafft, weil ich den ganzen Tag kaum etwas gegessen habe. Am Schluss fühlte ich mich – sorry für das folgende – so voll gefressen, dass ich nach Hause gelaufen bin (ca. 60 – 70 Minuten).
Ich glaube ich muss das zweite Restaurant auch noch besuchen 😮 .
Liebe Silvie
bitte bis mir nicht böse! Aber ich habe den Bericht „Ausflug von Venezuela “ noch einmal gelesen und es ist so, da gibt es nicht`s als kulinarisches Schwelgen. Liest Frau aber dann weiter, sieht Frau, wie viele Schritte Du auch laufen musst im schönen, grossen Canada. Da verbrauchst Du ja doch einiges an Kalorien. Also en Guete und liebe Grüsse
Jacqueline
🙂 🙂
Bis ich wieder zu Hause bin, habe ich es sowieso wieder vergessen 😉 .
Ganz liebe Grüsse in die Schweiz
Silvie