Das haben wir ganz laut gebrüllt am Hockey Match der ‚Toronto Maple Leafs‘. Für alle Nicht-Hockey-Fans in Kürze ein paar Infos. Die Hockey-Manschaft von Toronto spielt in der höchsten Liga, der NHL (National Hockey League). Sie wurde im Jahre 1917 gegründet und seit 1928 sind die Teamfarben Blau und Weiss (scheinbar waren sie dies zu Beginn auch). Die Spiele finden im gigantisch grossen ‚Air Canada Centre‘ statt. Vor allem in den 1940er und 1960er Jahren gehörte Toronto mit seinen 13 Siegen, zu den besten Teams der Liga. Leider ist dies jedoch lange seit her und so gewannen die Maple Leafs ihren letzten Stanley-Cup im Jahre 1967. Es wäre also höchste Zeit diesen, aus meiner Sicht nicht enorm schönen, Pokal wieder einmal zu ergattern.
Es ist echt imposant ein Stadium der Kanadischen Grösse zu sehen. Es ist einfach gigantisch und bietet mit seinen 62’000 Quadratmeter für rund 18’820 Gäste platz 😮 . Im Vergleich zu den Matches in der Schweiz ist das Ganze komplet anders. Alles ist viel, viel grösser. Es wird geplaudert, gegessen und getrunken und dies alles während dem Match. Es ist eine Art Familienausflug inklusive Vergnügungs-Event. Zwischen den Gängen kreuzen sich die Leute die zu spät kommen oder die, die vor Spielende das Stadium verlassen, die Snacks-Verkäufer und die Manager 😉 , die die Bestellungen für Pizza, Hot-Dogs und Glace mit ihren iPads aufnehmen. Es ist ein buntes treiben und man weiss gar nicht, wo man hinsehen soll.
Zu Beginn aller Matches wird die Kanadische Hymne gesungen, dies natürlich live. Weil die Spieler keine Werbung auf den Leibchen haben gibt es drei Werbe-Unterbrüche in welchen das Eis von sehr ‚flotten‘ jungen Damen in Windeseile geputzt wird. Ansonsten gibt es kaum Unterbrüche und auch Strafen werden sehr zurückhaltend ausgesprochen. Zum Glück für die Leafs, denn das Power-Play haben sie definitiv nicht erfunden 🙁 .
Weil es uns so gut gefallen hat, sind wir gleich zweimal an ein Game gegangen. Am Samstag 29. März verloren sie 2:4 gegen die ‚Red Wings‘ (Detroit) und am Dienstag 1. April gewannen sie 3:2 gegen die Flames (Calgary) – keine Scherz, sie haben wirklich nach 8 verlorenen Spielen endlich wieder einmal gewonnen. So wie es jedoch im Moment aussieht, kommen sie nicht in die Playoffs, was bedeutet, dass es auch dieses Jahr nix wird mit dem Stanley Cup Sieg.
Neueste Kommentare