Der Canadian National Tower, kurz CN Tower ist mein Landmark und nebenbei gesagt auch ein Wahrzeichen von Toronto, welches Ende der 70er Jahre fertiggestellt wurde. Bis im Jahre 2009 war er mit seinen 553m der höchste Fernsehturm der Welt. Der Canton Tower im chinesischen Guangzhou oder eben Kanton, ist mit seinen 600m ‚es bitzeli‘ höher geworden. Bis im Jahre 2007 war der CN Tower sogar das höchste Gebäude der Welt, welches nun aber der Burj Khalifa in Dubai, mit seinen sagenhaften 828m, ist.
Scheinbar besuchen jedes Jahr etwa 2 Mio. Menschen den Turm. Auf knapp 350m Höhe gibt es ein Drehrestaurant und eine Aussichtsplattform mit einem Glasboden. Wenn man im Restaurant isst, darf man auch die Aussichtsplattform besuchen, ohne extra zu zahlen 😉 . Weil wir hungrig waren, beschlossen wir im Restaurant Mittag zu essen. Erstaunlich aber wahr, die Torontonians können richtig gut kochen, es hat vorzüglich geschmeckt. Einzig das Stück Roastbeef … … es war riesig, aber trotzdem sehr lecker. Nach rund 70 Minuten hat sich das Restaurant 1x um die Achse gedreht. Die Aussicht ist einfach fantastisch und wir wären sehr gerne noch länger geblieben. Der Keller hat uns dann aber ganz höflich die Rechnung gebracht und ist eine Minute später mit der Kreditkartenmaschine gekommen … … Das hiess für uns ab auf die Aussichtsplattform und mit Mut den Glasboden betreten, war schon etwas komisch aber auch echt cool.
Hier ein paar Bilder:










Neueste Kommentare