
Wer hätte das gedacht! Fast täglich benutzte ich die ÖVs. Das Angebot ist perfekt und die Pünktlichkeit fast genauso wie in der Schweiz, wenn nichts dazwischen kommt 😉 . Im Grossen und Ganzen aber sind die Verkehrsmittel sauber und auch zuverlässig.
Die ÖVs bestehen hier aus Metro, Tram, Bus und einer Stadtbahnlinie und werden von der TTC (Toronto Transportation Commission) betrieben. Toronto besitzt nach New York City und Mexiko-Stadt das drittgrösste öffentliche Nahverkehrssystem Nordamerikas. Die U-Bahn besteht aus zwei Hauptachsen, Nord-Süd- und West-Ost-Bound, sowie zwei kleineren Anhängsel im Norden und Osten. Die 11 Tramlinien und rund 150 Busrouten sind überwiegend rasterförmig angeordnet, was das Ganze sehr einfach macht.
Angeboten werden Tages-, Wochen-, Monats- und Jahreskarten, wobei die Tageskarten Rubbelkarten sind, wo man einfach den jeweiligen Tag aufrubbeln muss. Diese sind unter der Woche für 2 Personen, am Wochenende und an Feiertagen für 1 Person gültig. Die Wochenkarte gibt es nur gültig von Montag bis Sonntag und die Monatskarte startet immer am ersten des Monats. Je nachdem wie die Tage liegen, darf man also beim Rubbelspass mitmachen 😮 oder man kauft sich Tokens für Einzelfahrten. Besonders ist auch, dass die Richtungen (vor allem bei der Metro, mein aktuelles Hauptverkehrsmittel) nicht mit den Namen der Haltestellen angeschrieben sind, sondern mit South-, Nord-respektive East-, West-Bound. Wenn ich also in Richtung Union Station (Hauptbahnhof) will dann muss ich South-Bound wählen, egal von welcher Seite ich komme. Das bedeutet man muss einerseits wissen wo man genau auf der jeweiligen Strecke ist und dann noch in welche Himmelsrichtung man reisen möchte, um in die gewünschte Richtung zu fahren. Mittlerweile habe ich das total im Griff, ich kann sogar sagen, dass ich mich hier besser mit den ÖVs auskenne als in Zürich (shame on me).
Ach ja und beim Hauptbahnhof darf man ohne gültigen Fahrausweis eine bestimmte Zone nicht überschreiten. Ist also nix mit „winki winki“ und rührenden Szenen auf den Perrons.
-
-
Tages-, Wochen- und Monatskarte
-
-
Toronto-Trämli
-
-
selbstverständlich auch mit Werbung
-
-
„Topmodern“
-
-
wenn man aussteigen will, am Schnürli ziehen und bimmeln
-
-
die Stadtbahn
-
-
habe ich bis jetzt noch nicht benutzt
-
-
auch der Bus ist rot
-
-
und etwas moderner als das Tram
Neueste Kommentare