Bluenose

Die Bluenose war ein Schoner, der vor dem 2. Weltkrieg praktisch alle Regatten der grossen Fischereisegler rund um Halifax gewann. Leider wurde die Bluenose in die Karibik verkauft, wo sie 1946 bei Haiti auf ein Riff lief. Anfangs der sechziger Jahre entstand in Lunenburg in derselben Schiffswerft ein unveränderter Nachbau auf der Grundlage der alten Konstruktionspläne, dies war die Geburt der Bluenose II. Dieser Zweimaster verfügt über gewaltige Segel, mit welchen das Schiff bis 16 Knoten (rund 30kmh) erreichen kann. Rennen fährt dieses Schiff zwar nicht mehr, jedoch werden für Touristen mehrtätige Segeltouren angeboten.

Um den neuen Sicherheitsbestimmungen gerecht zu werden, wurde im letzten Winter die Bluenose II leicht umgebaut. So wurde zum Beispiel das Ruder angepasst, mit dem Resultat, dass das Schiff kaum mehr steuerbar ist 🙁 . Was für eine Schande, jetzt müssen wir auf ein kleineres Boot ausweichen. Adrian, ich brauche nochmals eine Auszeit, um das nachzuholen 😉 .

Der Wettergott hat es aber zum Glück gut mit uns gemeint und uns prima Wind gebracht und so wurde unser Ersatzsegeltörn doch noch zu einem positiven Erlebnis. Und hier auf dem Schiff gab es sogar einen „Segelhund“ 🙂 .

Canadian_DimeAuch wenn die Bluenose keine Rennen fährt, ist sie doch sehr populär. Jeder Kanadier kennt sie, zumal sie auch auf der 10-Cent-Münze (dime) verewigt wurde.

 

 

DSC01544 DSC01545 DSC01560 DSC01562 DSC01565 DSC01570 DSC01574 DSC01559DSC01575 DSC01586 DSC01587 DSC01589

2 Kommentare

  1. brigitte john

    Obwohl ich mich nach wie vor nicht als tauglich bezeichnen würde, könnte mich der Segelhund wohl an Bord locken 😉
    Vielen Dank für die schöne Story.

    • Silvie

      Der Hund würde es schon richten und eins zwei drei, wärst Du die geborene Seglerin 😉 .
      Einen Moment lang habe ich gedacht: diesen Hund bringe ich Brigitte 😉 aber die Besitzer waren so stolz und auch gut mit ihm, ich habe es nicht übers Herz gebracht ihn zu kidnappen 🙂 .
      Liebe Grüsse
      Silvie

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

© 2025 Silvie in Toronto

Theme von Anders NorénHoch ↑